Die Köche, die zu Tawl kommen, stammen aus der Spitzengastronomie und suchen Partner, die wie sie selbst handwerklich und visionär auf höchstem Niveau tätig sind. Gemeinsam mit ihnen entwickelt Wiebke Lehmann Ensembles, die auf den persönlichen Stil zugeschnitten sind. Dafür vertritt Tawl exklusiv künstlerisch arbeitende Manufakturen wie JL Coquet, Unik und Studio Mattes, die besonderen Kompositionen einen besonderen Rahmen geben.
“Ist das Essen mehr als Essen, muss auch der Teller mehr sein als ein Teller.”

“Der Teller ist rund, damit das Essen die Richtung wechseln kann.”

Wiebke Lehmann ist die profilierteste Geschirrbeschafferin für die Spitzengastronomie im deutschsprachigen Raum. Geboren 1963 in der norddeutschen Tiefebene, hat sie nach einer Töpferlehre und Studium der Keramikgestaltung in London und Berlin Studios betrieben. Sie war 1999 eine der Gründerinnen der Porzellanmanufaktur Hering Berlin und wechselte 2018 zur Staatl. Porzellanmanufaktur Meissen, bevor sie 2021 TAWL gründete.
Im Mittelpunkt steht die Beratung. Neben ihrer unüberbietbaren handwerklichen Kompetenz verfügt Wiebke Lehmann über erhebliche unternehmerische Erfahrung, so dass es für sie selbstverständlich ist, jederzeit das Gesamtprojekt und das Budget im Blick zu behalten. Auf dieser Basis können umfassende und zugleich individuelle Lösungen entwickelt werden, die auf allen Ebenen funktionieren – auf Wunsch auch inklusive Customization.
“Der Teller ist das Ergebnis von Wissen und Erfahrung.”